eGun - Der Marktplatz für Jäger, Schützen und Angler
03.06.2024 01:20:00
Werbung


Suchvorschläge sind aus - Erweiterte Suche
Sie sind nicht eingeloggt - einloggen
Anderhub, Kellner, Techel - Die deutsche Schützenpatrone 8,15x46 R
Artikel-ID: 19569515  •  ArtikelNr. des Verkäufers: 8,15
Kategorie: Literatur | Filme > Sammlerwaffen
Kategorie 2: Sammlerwaffen/-munition > Sonstige

Aktueller Preis 49,00 EUR
Restzeit beendet
Ende 22.05.2024 22:14:21 MEZ
Gebote 1 ( Gebotsübersicht )
Höchstbieter hupferer1962 (23)
  Verkäufer Mondochsenfrosch (296)
  Artikelstandort 12345 Bücherschrank
    (Deutschland)
 
    Frage an Mondochsenfrosch
    Diesen Artikel beobachten
    Alle 3 Auktionen von Mondochsenfrosch
    Artikelempfehlung senden
    Verstoß melden
    Einloggen zum Bearbeiten


Versand & Zahlung
Zustand der Ware: Neu
Zahlung: Vorkasse, Überweisung
Versand: Käufer trägt Versandspesen, KEIN internationaler Versand (NO international shipping)
Versandkosten: 5,00 EUR

Artikelbeschreibung

Anderhub, KELLNER, TECHEL 8,15x46 R - Die Deutsche Schützenpatrone 21 x 30 cm, cellophaniert hart gebunden, 208 Seiten, mehrere hundert farbige und SW-Abbildungen, div. Tabellen und Faksimiles, Selbstverlag der Patronensammlervereinigung e.V., Wiesbaden 2012. In Deutschland und Österreich gab es zu keiner Zeit eine Zentralfeuer-Scheibenpatrone, die sich bezüglich Beliebtheit, Bedeutung und Verbreitung mit dem Kaliber 8,15 x 4 R messen konnte. Von etwa 1900 bis in den Zweiten Weltkrieg hinein dominierte diese Patrone das deutschsprachige Schützenwesen und unzählige „Feuerstutzen“ waren dafür eingerichtet. Erst die billige .22 lr lief ihr ab den 1930er-Jahren langsam aber sicher den Rang ab. Das Autorentrio behandelt detailliert die Entstehung des Kalibers, sämtliche Erzeuger, die Komponenten, das Wiederladen in alter Zeit (was die Regel war) und alle anderen Details zum Thema. Auch der Waffenliebhaber kommt nicht zu kurz, denn ca. 30 Seiten beschäftigen sich anhand der Verschlusssysteme mit den Waffen, die für dieses Kaliber eingerichtet waren. Historische Fotos und interessante Daten aus dem Schützenwesen Deutschlands und Österreichs (z.B. historische Disziplinen oder eine Liste der deutschen Bundesschießen, wovon das dritte 1868 in Wien stattfand) runden das gelungene Werk gekonnt ab und machen es zu einer unentbehrlichen Quelle des Wissens für alle am deutschsprachigen Schützenwesen sowie den zugehörigen Waffen und deren Munition Interessierten! weitere Bilder auf Anfrage per mail




Bild(er)


587 Seitenaufrufe


Artikel kaufen
Keine Gebote mehr möglich!

Copyright (c) 2002-2024 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur mobilen AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: 0.004314 sec - runtime: 0.036902 sec